Kammermusik |
Duo |
energeia aphanés II (2018)
|
|
für Kontrabassklarinette und Akkordeon
UA: Chemnitz, Neue Sächsische Galerie 2018
Duo Stock - Wettin
Susanne Stock, Akkordeon
Georg Wettin, Kontrabassklarinette
|
|
φαντασία - lass die Moleküle rasen (2016)
|
|
für Sopran und hinzutretenden sprechenden Pianisten, 7'
Kompositionsauftrag des Duos Simolka-Wohlhauser
UA: Basel, Musikakademie 2016:
Duo Simolka – Wohlhauser (Christine Simolka, Sopran und René Wohlhauser Klavier)
|
|
Achronon (2008/ 2009)
|
|
für Akkordeon und Gitarre, 11'
Kompositionsauftrag Stefan Hussong / Jürgen Ruck
UA: Würzburg 2011
CD: NEOS Chamber Music (Portrait CD), Olivia Steimel, Akkordeon u. Jürgen Ruck, Gitarre, NEOS 11046
|
|
Enigma - vom Zauber der entgegengesetzten Denkweise hommage à Friedrich Nietzsche (2005)
|
|
für Violine und Gitarre, 8'
Kompositionsauftrag des Duo 46, New York (Matt Gould, Beth Ilana Schneider)
UA: California State University Fresno (USA) 2007
New Music Festival
Duo 46
KPFK u. CBC
|
Werk- kommentar
|
Interdependenzen (1997/ 98)
|
|
für Gitarre und Schlagzeug, 11’
Kompositionsauftrag der Perspektiven Heilbronn
UA: Freiburg 1998
Reinbert Evers / Mircea Ardeleanu)
NDR u. MDR
TONOS-Musikverlag Darmstadt
|


Werk- kommentar
|
temps et couleurs I (1995)
|
|
für Flöte und Gitarre, 13’
Kompositionsauftrag des Sommertheater Auerbach
UA: Auerbacher Schlosskonzerte 1995
M. Jakob / B. Dal Col
UA der Neufassung: Darmstädter Ferienkurse 1998
Ensemble Phorminx: Angelika Bender / Helmut Oesterreich
TONOS-Musikverlag, Darmstadt
BR
CD: NEOS Chamber Music (Portrait CD), Ensemble Aventure (Martina Roth, Flöte u. Jürgen Ruck, Gitarre), NEOS 11046
|


Werk- kommentar
|
De aeternitatem petendo (1983)
|
|
für 2 Gitarren, 3 Tonbandgeräte, Mischpult und 2 Ringmodulatoren, 8’
UA: Heidelberg 1987
Helmut Oesterreich / Thomas Bittermann)
Manuskript und Aufführungsmaterial beim Komponisten
CD Bayer Records („Nunc“)
|
|
Intues (1985)
|
|
für 2 Gitarren, 6’
UA: Wetzlar 1986
Manuskript beim Komponisten
|
|
Aus tiefer Not (1982/ 83)
|
|
für Orgel zu 4 Händen, 4’
UA 1983
Manuskript beim Komponisten
|
|
Trio up |
String III - Branes (2019)
|
|
für Violine, Akkordeon und Klavier, 15:30´
Kompositionsauftrag der Stadt Fulda zum 1275-jährigen Stadtjubiläum für das Thin Edge New Music Collective
UA:Freiburg / Leipzig / Dresden / Chemnitz / Fulda 2019
Thin Edge New Music Collective, Toronto, Kanada:
Ilana Waniuk, Violine; Olivia Steimel, Akkordeon und Cheryl Duvall, Klavier
|
|
Staubaggregation (2017)
|
|
für Flöte, Kontrabass und Klavier
Kompositionsauftrag des Art Ensembles Berlin
UA: Berlin, BKA Theater, "unerhörte Musik" 2017:
Art Ensemble Berlin:
Antonella Bini, Flöte; Oliver Potratz, Kontrabass und Art-Oliver Simon, Klavier
|
|
A Blurring Cloud - Geschöpfe der Fahrt (2011/ 2012)
|
|
für Violine Gitarre und Klavier, 19´
Kompositionsauftrag der Barlow Stiftung, Brigham Young University
UA Sudbury, Kanada 2012
StrungOut Trio, USA: Beth Ilana Schneider, Violine; Matthew Gould, Gitarre; Nathanael May, Klavier
|
|
Dark Matter (2010/ 2011)
|
|
für Oboe, Klarinette und Fagott, 14’
Kompositionsauftrag des Trio Aventure
UA Heilbronn 2011, Trio Aventure (Alexander Ott, Oboe; Walter Ifrim, Klarinette u. Wolfgang Rüdiger, Fagott)
|
|
Streichtrio - le son d’un monde secret et couvert (1994)
|
|
Streichtrio, 11’
Kompositionsauftrag des Trio Recherche, Freiburg
UA: Fulda 1994
Trio Recherche
TONOS-Musikverlag, Darmstadt
CD: NEOS Chamber Music (Portrait CD), Ensemble Aventure (Friedemann Treiber, Violine; Jessica Rona, Viola u. Beverley Ellis, Cello), NEOS 11046
|


Werk- kommentar
|
BewegungsBilder (1989)
|
|
für 3 Gitarren (1989), 6’
ausgezeichnet mit dem Toyoko Yamashita Kompositionspreis 1989
UA: Berlin 1989
Los Azimos Gitarrentrio
Ricordi Verlag, München
|
|
De aeternitatem petendo (1983)
|
|
für 2 Gitarren und Elektronik (3 Tonbandgeräte, Mischpult und 2 Ringmodulatoren), 8’
UA: Heidelberg 1987
Helmut Oesterreich / Thomas Bittermann,
Axel Gutzler, Elektronik
Manuskript und Aufführungsmaterial beim Komponisten
CD Bayer Records („Nunc“)
|
|
Ensemble up |
response - kontraklang - (ou)topos
Streichquartett Nr.1 (2021/22)
|
|
Kompositionsauftrag von Ensemble New Babylon, gefördert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung
UA: Bremen, Weserburg 2022
Ensemble New Babylon:
Johannes Haase und Marijke Tjoelker, Violinen
Hannah Craib, Viola
Kyubin Hwang, Violoncello
|
|
String IV-M (2021)
|
|
für Flöte (Piccoloflöte), Klarinette (Bassklarinette), Violoncello, Akkordeon und Schlagzeug 12:30'
Kompositionsauftrag des Festivals Kontrapunkte mit freundlicher Förderung des Musikfonds
UA: Dresden / Bülitz, Wendland (Festival Kontrapunkte)
Neues Ensemble Wendland NEW:
Kana Takenouchi, Flöte; Georg Wettin, Klarinette;
Matthias Lorenz, Violoncello; Ulrich Grafe, Schlagzeug und
Susanne Stock, Akkordeon
|
|
energeia aphanés III - physis (2019)
|
|
für Ensemble (Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello und Akkordeon), 12´
Kompositionsauftrag des via nova Ensemble und der Ernst von Siemens Musikstiftung
UA: Erfurt, Kunsthalle 2019
Ensemble via nova, Weimar:
Marianna Schürmann, Flöte; Moritz Schneidewendt, Klarinette;
Nikita Geller, Violine; Daniel Gutiérrez, Violoncello und
Neža Torkar, Akkordeon
|
|
Meister Eckhart und Suhrawardi: der Klang der Schwinge des Gabriel – hikmat al- ishraq (2017)
|
|
für vier mikrotonale Gitarren und Klavier
Kompositionsauftrag des Ensemble Hezarfen, Tolgahan Çoğulu und Jürgen Ruck mit Unterstützung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD)
UA: Würzburg, GuitarPlus Microtonal 2017:
Moritz Beck, Mikkel Schou, Tuomas Taanila und Jürgen Ruck, Gitarren;
Zehra Müge Hendekli, Klavier, Martin Dressler, Klavier-Assistent.
Andreas Meier, Dirigat
|
|
String II – Graviton (2015/16)
|
|
für Ensemble in Nonett-Besetzung
Flöte (auch piccolo), 2 Klarinetten (2. auch Bassklarinette), Fagott, Horn, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass, 14´
Kompositionsauftrag der Wigmore Hall, London mit freundlicher Unterstützung von André Hoffmann, Präsident der Fondation Hoffmann, Schweiz , und des Ensemble Modern
UA: London, Wigmore Hall 2016
Ensemble Modern:
Carolin Ralser, Flöte; Ib Hausmann, Klarinette; Dana Barak, Klarinette; Johannes Schwarz, Fagott; Saar Berger, Horn; Giorgos Panagiotidis, Violine; Megumi Kasakawa, Viola; Eva Böcker, Violoncello und Paul Cannon, Kontrabass
|
|
energeia aphanés (2013)
|
|
für Flöte, Klarinette, Violoncello und Schlagzeug, 10:15´
UA: Kontraste Festival Dannenberg 2013
Kana Takenouchi, Flöte; Georg Wettin, Klarinette; Matthias Lorenz, Violoncello und Ulrich Grafe, Schlagzeug.
|
|
atremia – Phasen der Stille (2008)
|
|
Fassung für Gitarrenquartett (2008) 7'
UA: Neckarsulm 2009
Satori-Quartett (Wiebke Rademacher, Christoph Rensch, Michael Zeuner, Mathias Göppel)
CD: Bayer Records, Cadenza, CAD 800 868, Satori Quartett
|

Werk- kommentar
|
zum Schein gebändigt ... ... vom (un-) gleich-gesetzt-sein (2006)
|
|
- Gedanken über Friedrich Nietzsche
für Ensemble
UA: Freiburg, Elisabeth Schneider Stiftung 2006
Ensemble Aventure
|
|
Anamorphosis II (-Polymorphia) (2002/ 03)
|
|
für Ensemble in unterschiedlichen Raumkonstellationen, ca. 36’
Version A ca. 18’, Version B ca. 18’
Fl. (BFl.), Ob., Cl. (BCl.), Klav., Perc., Vl., Vla. u. Vc.
ausgezeichnet mit dem Elisabeth-Schneider-Kompositionspreis 2003
UA: Freiburg 2003
Ensemble Aventure, Ltg. Christian Hommel
TONOS-Musikverlag, Darmstadt
SWR Stuttgart
CD: NEOS Chamber Music (Portrait CD), Ensemble Aventure, NEOS 11046
|


Werk- kommentar
|
Anamorphosis I (2001/ 02)
|
|
für räumlich verteiltes Ensemble, 11’
Fl. (BFl.), Ob., Cl. (BCl.), Klav., Perc., Vl., Vla. u. Vc.
Kompositionsauftrag des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg für das Ensemble Recherche
UA: Freiburg 2002
Ensemble Recherche, Ltg. Lucas Vis
Manuskript und Aufführungsmaterial beim Komponisten
DLR Berlin
|
|
atremia – Phasen der Stille (1999)
|
|
für 5 Gitarren bzw. Gitarrenensemble, 7’
UA: Sofia 2001
Ensemble GuitArt, Ltg. Helmut Oesterreich
TONOS-Musikverlag Darmstadt
CD: Bayer Records, Cadenza, CAD 800 868, Satori Quartett
|

Werk- kommentar
|
Satori – 5 Haiku“ (1999)
|
|
für Gitarrenorchester, 9’
UA: Singapur 1999
JGO Baden Württemberg, Ltg. Helmut Oesterreich
TONOS-Musikverlag Darmstadt
CD’s ’down under’ (JGO 004) u. ‘Expo 2000’ (JGO 005)
CD: Bayer Records, Cadenza, CAD 800 868, JGO Baden Württemberg, Ltg.: Christian Wernicke
|

Werk- kommentar
|
ne šama – näpäš –ruªh nach hebräischen, akkadischen und ugaritischen Textrelikten (1990/91)
|
|
für Sopran und Ensemble
(Fl., Hr., 2 Vl., Vla., Vc., 2 Git. u. Perc.), 14’
Manuskript und Aufführungsmaterial beim Komponisten
UA: Würzburg, GuitarPlus Microtonal 2017:
Ensemble Hezarfen, Istanbul;
Andreas Meier, Dirigat
|
|
Ekstare (1988/ Neufassung 1990)
|
|
für Flöte, Oboe, Violine, Bratsche und Cello, 8’
UA: Darmstädter Ferienkurse 1988
Ensemble Recherche
UA der Neufassung: Wittener Tage für Neue Kammermusik 1990
Ensemble Recherche, Ltg. James Avery
TONOS-Musikverlag, Darmstadt
WDR, HR, DLF, Radio Suisse Romande
Dokumentations CD Wittener Tage für Neue Kammermusik 1990, Ensemble Recherche, Ltg.: James Avery
CD: NEOS Chamber Music (Portrait CD), Ensemble Aventure, NEOS 11046
|


Werk- kommentar
|
Acclamatio temporum ein Kontrapunkt zwischen Raum und Zeit (1984)
|
|
für 16 Schlagzeuger, 7’
UA: Darmstadt 1987
Manuskript und Aufführungsmaterial beim Komponisten
|
|
Alpha – Omega (1982)
|
|
für 5 Gitarren und Orgel, 14’
UA: Tage für Neue Musik Wiesbaden, 1984
Manuskript und Aufführungsmaterial beim Komponisten
HR Frankfurt
CD: Bayer Records, Cadenza, CAD 800 868, JGO Baden Württemberg, Paul Schäffer, Orgel, Ltg.: Helmut Oesterreich
|
|
Solowerke up |
string I (2013)
|
|
für Oboe solo, 10:30´
Kompositionsauftrag des Oboisten Christian Hommel (Ensemble Modern)
UA: Berlin; Villa Elisabeth 2016:
Benjamin Fischer, Oboe
|
|
Momentaufnahmen/ Caprichos - Reflexionen zu Goya ... und darüber hinaus ... (2004)
|
|
Gitarre solo, 11'
UA: Wien 2004
Jürgen Ruck
CD Dabringhaus ("Caprichos Goyescos")
BR u. NRK
|
Werk- kommentar
|
Substanz und Akzidenz – ein Capricho in Anlehnung an Francisco de Goyas ’Nadie se conoce’ (2003)
|
|
Gitarre solo, 3’
Kompositionsauftrag der Staatsgalerie Stuttgart
UA: Stuttgart 2003
Jürgen Ruck
SWR-Produktion und CD-Aufnahme in Vorbereitung
|
Werk- kommentar
|
anisotropie – (vier) (aggregat) – zustände für Klavier (2001)
|
|
Klavier solo, 13’
Kompositionsauftrag des Audi – Kulturfonds für das
Internationale Pianoforum ... antasten ... Heilbronn
UA: Heilbronn 2002
Sven-Thomas Kiebler
CD: NEOS Chamber Music (Portrait CD), Akiko Okabe, Klavier, NEOS 11046
|


Werk- kommentar
|
peri tu ontos – hu sa’aq 4,6692 ah (1987/ 88)
|
|
für einen Multiinstrumentalisten, ca. 20’:
Trompete sowie Euphonium mit Fg.- u. Sax.-Mundstück, Alphorn mit Fg.-Mundstück und Zusatzinstrumente
UA: Gaudeamus Musikwoche Amsterdam 1988
Malte Burba
Manuskript beim Komponisten
Niederländischer Rundfunk
|
|
Orchesterwerke up |
Satori – 5 Haiku“ (1999)
|
|
für Gitarrenorchester, 9’
UA: Singapur 1999
JGO Baden Württemberg, Ltg. Helmut Oesterreich
TONOS-Musikverlag Darmstadt
CD’s ’down under’ (JGO 004) u. ‘Expo 2000’ (JGO 005)
CD: Bayer Records, Cadenza, CAD 800 868, JGO Baden Württemberg, Ltg.: Christian Wernicke
|

Werk- kommentar
|
Inside ... out hommage à R. Barthes, Paul Feyerabend, Diogenes u. die Kyniker (1997)
|
|
für großes Orchester, 11’
Kompositionsauftrag des Kammerorchesters der Jugend Fulda
UA: Fulda 1998
Kammerorchester der Jugend Fulda, Ltg. Ulrich Moormann
TONOS-Musikverlag, Darmstadt
HR Frankfurt (Frankfurter Orchestergesellschaft, Ltg. Stefan Schmitt)
|

Werk- kommentar
|
Variationen über G.L. (1993)
|
|
für Kammerorchester, 7’
UA: Fulda 1994
|
|
lacrimae luce perfusae Spiegel aus Träne und Licht (1985/ 86)
|
|
für 16-st. gem. Kammerchor, Kammerorchester und Schlagzeug, 15’
Manuskript und Aufführungsmaterial beim Komponisten
|
|
Acclamatio temporum ein Kontrapunkt zwischen Raum und Zeit (1984)
|
|
für 16 Schlagzeuger, 7’
UA: Darmstadt 1987
Manuskript und Aufführungsmaterial beim Komponisten
|
|
Oratorium nach verschiedenen Textbruchstücken (1987, frag.)
|
|
für Sopran, Alt und Tenor, Kammerchor und kleines Orchester
|
|
Requiem nach verschiedenen Texten (1986, frag.)
|
|
für Solo-Cello, 32-st. gem. Chor und gr. Orchester
|
|
Orgelwerke up |
Aus tiefer Not (1982/ 83)
|
|
für Orgel zu 4 Händen, 4’
UA 1983
Manuskript beim Komponisten
|
|
Alpha – Omega (1982)
|
|
für 5 Gitarren und Orgel, 14’
UA: Tage für Neue Musik Wiesbaden, 1984
Manuskript und Aufführungsmaterial beim Komponisten
HR Frankfurt
CD: Bayer Records, Cadenza, CAD 800 868, JGO Baden Württemberg, Paul Schäffer, Orgel, Ltg.: Helmut Oesterreich
|
|
Vokalwerke up |
φαντασία - lass die Moleküle rasen (2016)
|
|
für Sopran und hinzutretenden sprechenden Pianisten, 7'
Kompositionsauftrag des Duos Simolka-Wohlhauser
UA: Basel, Musikakademie 2016:
Duo Simolka – Wohlhauser (Christine Simolka, Sopran und René Wohlhauser Klavier)
|
|
ne šama – näpäš –ruªh nach hebräischen, akkadischen und ugaritischen Textrelikten (1990/91)
|
|
für Sopran und Ensemble
(Fl., Hr., 2 Vl., Vla., Vc., 2 Git. u. Perc.), 14’
Manuskript und Aufführungsmaterial beim Komponisten
UA: Würzburg, GuitarPlus Microtonal 2017:
Ensemble Hezarfen, Istanbul;
Andreas Meier, Dirigat
|
|
lacrimae luce perfusae Spiegel aus Träne und Licht (1985/ 86)
|
|
für 16-st. gem. Kammerchor, Kammerorchester und Schlagzeug, 15’
Manuskript und Aufführungsmaterial beim Komponisten
|
|
Oratorium nach verschiedenen Textbruchstücken (1987, frag.)
|
|
für Sopran, Alt und Tenor, Kammerchor und kleines Orchester
|
|
Requiem nach verschiedenen Texten (1986, frag.)
|
|
für Solo-Cello, 32-st. gem. Chor und gr. Orchester
|
|
Werkliste (chronologisch) up |
response - kontraklang - (ou)topos
Streichquartett Nr.1 (2021/22)
|
|
Kompositionsauftrag von Ensemble New Babylon, gefördert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung
UA: Bremen, Weserburg 2022
Ensemble New Babylon:
Johannes Haase und Marijke Tjoelker, Violinen
Hannah Craib, Viola
Kyubin Hwang, Violoncello
|
|
String IV-M (2021)
|
|
für Flöte (Piccoloflöte), Klarinette (Bassklarinette), Violoncello, Akkordeon und Schlagzeug 12:30'
Kompositionsauftrag des Festivals Kontrapunkte mit freundlicher Förderung des Musikfonds
UA: Dresden / Bülitz, Wendland (Festival Kontrapunkte)
Neues Ensemble Wendland NEW:
Kana Takenouchi, Flöte; Georg Wettin, Klarinette;
Matthias Lorenz, Violoncello; Ulrich Grafe, Schlagzeug und
Susanne Stock, Akkordeon
|
|
String III - Branes (2019)
|
|
für Violine, Akkordeon und Klavier, 15:30´
Kompositionsauftrag der Stadt Fulda zum 1275-jährigen Stadtjubiläum für das Thin Edge New Music Collective
UA:Freiburg / Leipzig / Dresden / Chemnitz / Fulda 2019
Thin Edge New Music Collective, Toronto, Kanada:
Ilana Waniuk, Violine; Olivia Steimel, Akkordeon und Cheryl Duvall, Klavier
|
|
energeia aphanés III - physis (2019)
|
|
für Ensemble (Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello und Akkordeon), 12´
Kompositionsauftrag des via nova Ensemble und der Ernst von Siemens Musikstiftung
UA: Erfurt, Kunsthalle 2019
Ensemble via nova, Weimar:
Marianna Schürmann, Flöte; Moritz Schneidewendt, Klarinette;
Nikita Geller, Violine; Daniel Gutiérrez, Violoncello und
Neža Torkar, Akkordeon
|
|
energeia aphanés II (2018)
|
|
für Kontrabassklarinette und Akkordeon
UA: Chemnitz, Neue Sächsische Galerie 2018
Duo Stock - Wettin
Susanne Stock, Akkordeon
Georg Wettin, Kontrabassklarinette
|
|
Staubaggregation (2017)
|
|
für Flöte, Kontrabass und Klavier
Kompositionsauftrag des Art Ensembles Berlin
UA: Berlin, BKA Theater, "unerhörte Musik" 2017:
Art Ensemble Berlin:
Antonella Bini, Flöte; Oliver Potratz, Kontrabass und Art-Oliver Simon, Klavier
|
|
Meister Eckhart und Suhrawardi: der Klang der Schwinge des Gabriel – hikmat al- ishraq (2017)
|
|
für vier mikrotonale Gitarren und Klavier, 11:30´
Kompositionsauftrag des Ensemble Hezarfen, Tolgahan Çoğulu und Jürgen Ruck mit Unterstützung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD)
UA: Würzburg, GuitarPlus Microtonal 2017:
Moritz Beck, Mikkel Schou, Tuomas Taanila und Jürgen Ruck, Gitarren;
Zehra Müge Hendekli, Klavier, Martin Dressler, Klavier-Assistent.
Andreas Meier, Dirigat
|
|
φαντασία - lass die Moleküle rasen (2016)
|
|
für Sopran und hinzutretenden sprechenden Pianisten, 7'
Kompositionsauftrag des Duos Simolka-Wohlhauser
UA: Basel, Musikakademie 2016:
Duo Simolka – Wohlhauser (Christine Simolka, Sopran und René Wohlhauser Klavier)
|
|
String II – Graviton (2015/16)
|
|
für Ensemble in Nonett-Besetzung
Flöte (auch piccolo), 2 Klarinetten (2. auch Bassklarinette), Fagott, Horn, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass, 14´
Kompositionsauftrag der Wigmore Hall, London mit freundlicher Unterstützung von André Hoffmann, Präsident der Fondation Hoffmann, Schweiz , und des Ensemble Modern
UA: London, Wigmore Hall 2016
Ensemble Modern:
Carolin Ralser, Flöte; Ib Hausmann, Klarinette; Dana Barak, Klarinette; Johannes Schwarz, Fagott; Saar Berger, Horn; Giorgos Panagiotidis, Violine; Megumi Kasakawa, Viola; Eva Böcker, Violoncello und Paul Cannon, Kontrabass
|
|
energeia aphanés (2013)
|
|
für Flöte, Klarinette, Violoncello und Schlagzeug, 10:15´
UA: Kontraste Festival Dannenberg 2013
Kana Takenouchi, Flöte; Georg Wettin, Klarinette; Matthias Lorenz, Violoncello und Ulrich Grafe, Schlagzeug.
|
|
string I (2013)
|
|
für Oboe solo, 10:30´
Kompositionsauftrag des Oboisten Christian Hommel (Ensemble Modern)
UA: Berlin; Villa Elisabeth 2016:
Benjamin Fischer, Oboe
|
|
A Blurring Cloud - Geschöpfe der Fahrt (2011/ 2012)
|
|
für Violine Gitarre und Klavier, 19´
Kompositionsauftrag der Barlow Stiftung, Brigham Young University
UA Sudbury, Kanada 2012
StrungOut Trio, USA: Beth Ilana Schneider, Violine; Matthew Gould, Gitarre; Nathanael May, Klavier
|
|
Dark Matter (2010/ 2011)
|
|
für Oboe, Klarinette und Fagott, 14’
Kompositionsauftrag des Trio Aventure
UA Heilbronn 2011, Trio Aventure (Alexander Ott, Oboe; Walter Ifrim, Klarinette u. Wolfgang Rüdiger, Fagott)
|
|
Achronon (2008/ 2009)
|
|
für Akkordeon und Gitarre, 11'
Kompositionsauftrag Stefan Hussong / Jürgen Ruck
UA: Würzburg 2011
CD: NEOS Chamber Music (Portrait CD), Olivia Steimel, Akkordeon u. Jürgen Ruck, Gitarre, NEOS 11046
|
|
atremia – Phasen der Stille (2008)
|
|
Fassung für Gitarrenquartett (2008) 7'
UA: Neckarsulm 2009
Satori-Quartett (Wiebke Rademacher, Christoph Rensch, Michael Zeuner, Mathias Göppel)
|

Werk- kommentar
|
zum Schein gebändigt ... ... vom (un-) gleich-gesetzt-sein (2006)
|
|
- Gedanken über Friedrich Nietzsche
für Ensemble
UA: Freiburg, Elisabeth Schneider Stiftung 2006
Ensemble Aventure
|
|
Enigma - vom Zauber der entgegengesetzten Denkweise hommage à Friedrich Nietzsche (2005)
|
|
für Violine und Gitarre, 8'
Kompositionsauftrag des Duo 46, New York (Matt Gould, Beth Ilana Schneider)
UA: California State University Fresno (USA) 2007
New Music Festival
Duo 46
KPFK u. CBC
|
Werk- kommentar
|
Momentaufnahmen/ Caprichos - Reflexionen zu Goya ... und darüber hinaus ... (2004)
|
|
Gitarre solo, 11'
UA: Wien 2004
Jürgen Ruck
CD Dabringhaus ("Caprichos Goyescos")
BR u. NRK
|
Werk- kommentar
|
Substanz und Akzidenz – ein Capricho in Anlehnung an Francisco de Goyas ’Nadie se conoce’ (2003)
|
|
Gitarre solo, 3’
Kompositionsauftrag der Staatsgalerie Stuttgart
UA: Stuttgart 2003
Jürgen Ruck
SWR-Produktion und CD-Aufnahme in Vorbereitung
|
Werk- kommentar
|
Anamorphosis II (-Polymorphia) (2002/ 03)
|
|
für Ensemble in unterschiedlichen Raumkonstellationen, ca. 36’
Version A ca. 18’, Version B ca. 18’
Fl. (BFl.), Ob., Cl. (BCl.), Klav., Perc., Vl., Vla. u. Vc.
ausgezeichnet mit dem Elisabeth-Schneider-Kompositionspreis 2003
UA: Freiburg 2003
Ensemble Aventure, Ltg. Christian Hommel
TONOS-Musikverlag, Darmstadt
SWR Stuttgart
CD: NEOS Chamber Music (Portrait CD), Ensemble Aventure, NEOS 11046
|


Werk- kommentar
|
Anamorphosis I (2001/ 02)
|
|
für räumlich verteiltes Ensemble, 11’
Fl. (BFl.), Ob., Cl. (BCl.), Klav., Perc., Vl., Vla. u. Vc.
Kompositionsauftrag des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg für das Ensemble Recherche
UA: Freiburg 2002
Ensemble Recherche, Ltg. Lucas Vis
Manuskript und Aufführungsmaterial beim Komponisten
DLR Berlin
|
|
anisotropie – (vier) (aggregat) – zustände für Klavier (2001)
|
|
Klavier solo, 13’
Kompositionsauftrag des Audi – Kulturfonds für das
Internationale Pianoforum ... antasten ... Heilbronn
UA: Heilbronn 2002
Sven-Thomas Kiebler
CD: NEOS Chamber Music (Portrait CD), Akiko Okabe, Klavier, NEOS 11046
|


Werk- kommentar
|
atremia – Phasen der Stille (1999)
|
|
für 5 Gitarren bzw. Gitarrenensemble, 7’
UA: Sofia 2001
Ensemble GuitArt, Ltg. Helmut Oesterreich
TONOS-Musikverlag Darmstadt
|

Werk- kommentar
|
Satori – 5 Haiku“ (1999)
|
|
für Gitarrenorchester, 9’
UA: Singapur 1999
JGO Baden Württemberg, Ltg. Helmut Oesterreich
TONOS-Musikverlag Darmstadt
CD’s ’down under’ (JGO 004) u. ‘Expo 2000’ (JGO 005)
CD: Bayer Records, Cadenza, CAD 800 868, JGO Baden Württemberg, Ltg.: Christian Wernicke
|

Werk- kommentar
|
Interdependenzen (1997/ 98)
|
|
für Gitarre und Schlagzeug, 11’
Kompositionsauftrag der Perspektiven Heilbronn
UA: Freiburg 1998
Reinbert Evers / Mircea Ardeleanu)
NDR u. MDR
TONOS-Musikverlag Darmstadt
|


Werk- kommentar
|
Inside ... out hommage à R. Barthes, Paul Feyerabend, Diogenes u. die Kyniker (1997)
|
|
für großes Orchester, 11’
Kompositionsauftrag des Kammerorchesters der Jugend Fulda
UA: Fulda 1998
Kammerorchester der Jugend Fulda, Ltg. Ulrich Moormann
TONOS-Musikverlag, Darmstadt
HR Frankfurt (Frankfurter Orchestergesellschaft, Ltg. Stefan Schmitt)
|

Werk- kommentar
|
temps et couleurs I (1995)
|
|
für Flöte und Gitarre, 13’
Kompositionsauftrag des Sommertheater Auerbach
UA: Auerbacher Schlosskonzerte 1995
M. Jakob / B. Dal Col
UA der Neufassung: Darmstädter Ferienkurse 1998
Ensemble Phorminx: Angelika Bender / Helmut Oesterreich
TONOS-Musikverlag, Darmstadt
BR
CD: NEOS Chamber Music (Portrait CD), Ensemble Aventure (Martina Roth, Flöte u. Jürgen Ruck, Gitarre), NEOS 11046
|


Werk- kommentar
|
Streichtrio - le son d’un monde secret et couvert (1994)
|
|
Streichtrio, 11’
Kompositionsauftrag des Trio Recherche, Freiburg
UA: Fulda 1994
Trio Recherche
TONOS-Musikverlag, Darmstadt
CD: NEOS Chamber Music (Portrait CD), Ensemble Aventure (Friedemann Treiber, Violine; Jessica Rona, Viola u. Beverley Ellis, Cello), NEOS 11046
|


Werk- kommentar
|
Variationen über G.L. (1993)
|
|
für Kammerorchester, 7’
UA: Fulda 1994
|
|
ne šama – näpäš –ruªh nach hebräischen, akkadischen und ugaritischen Textrelikten (1990/91)
|
|
für Sopran und Ensemble
(Fl., Hr., 2 Vl., Vla., Vc., 2 Git. u. Perc.), 14’
Manuskript und Aufführungsmaterial beim Komponisten
UA: Würzburg, GuitarPlus Microtonal 2017:
Ensemble Hezarfen, Istanbul;
Andreas Meier, Dirigat
|
|
BewegungsBilder (1989)
|
|
für 3 Gitarren (1989), 6’
ausgezeichnet mit dem Toyoko Yamashita Kompositionspreis 1989
UA: Berlin 1989
Los Azimos Gitarrentrio
Ricordi Verlag, München
|
|
Ekstare (1988/ Neufassung 1990)
|
|
für Flöte, Oboe, Violine, Bratsche und Cello, 8’
UA: Darmstädter Ferienkurse 1988
Ensemble Recherche
UA der Neufassung: Wittener Tage für Neue Kammermusik 1990
Ensemble Recherche, Ltg. James Avery
TONOS-Musikverlag, Darmstadt
WDR, HR, DLF, Radio Suisse Romande
Dokumentations CD Wittener Tage für Neue Kammermusik 1990, Ensemble Recherche, Ltg.: James Avery
CD: NEOS Chamber Music (Portrait CD), Ensemble Aventure, NEOS 11046
|


Werk- kommentar
|
peri tu ontos – hu sa’aq 4,6692 ah (1987/ 88)
|
|
für einen Multiinstrumentalisten, ca. 20’:
Trompete sowie Euphonium mit Fg.- u. Sax.-Mundstück, Alphorn mit Fg.-Mundstück und Zusatzinstrumente
UA: Gaudeamus Musikwoche Amsterdam 1988
Malte Burba
Manuskript beim Komponisten
Niederländischer Rundfunk
|
|
Oratorium nach verschiedenen Textbruchstücken (1987, frag.)
|
|
für Sopran, Alt und Tenor, Kammerchor und kleines Orchester
|
|
Requiem nach verschiedenen Texten (1986, frag.)
|
|
für Solo-Cello, 32-st. gem. Chor und gr. Orchester
|
|
lacrimae luce perfusae Spiegel aus Träne und Licht (1985/ 86)
|
|
für 16-st. gem. Kammerchor, Kammerorchester und Schlagzeug, 15’
Manuskript und Aufführungsmaterial beim Komponisten
|
|
Intues (1985)
|
|
für 2 Gitarren, 6’
UA: Wetzlar 1986
Manuskript beim Komponisten
|
|
Acclamatio temporum ein Kontrapunkt zwischen Raum und Zeit (1984)
|
|
für 16 Schlagzeuger, 7’
UA: Darmstadt 1987
Manuskript und Aufführungsmaterial beim Komponisten
|
|
De aeternitatem petendo (1983)
|
|
für 2 Gitarren, 3 Tonbandgeräte, Mischpult und 2 Ringmodulatoren, 8’
UA: Heidelberg 1987
Helmut Oesterreich / Thomas Bittermann)
Manuskript und Aufführungsmaterial beim Komponisten
CD Bayer Records („Nunc“)
|
|
Aus tiefer Not (1982/ 83)
|
|
für Orgel zu 4 Händen, 4’
UA 1983
Manuskript beim Komponisten
|
|
Alpha – Omega (1982)
|
|
für 5 Gitarren und Orgel, 14’
UA: Tage für Neue Musik Wiesbaden, 1984
Manuskript und Aufführungsmaterial beim Komponisten
HR Frankfurt
CD: Bayer Records, Cadenza, CAD 800 868, JGO Baden Württemberg, Paul Schäffer, Orgel, Ltg.: Helmut Oesterreich
|
|
up |
zwischenzeitlich auch verschiedene kleinere, pädagogisch orientierte Stücke: Kontrapunkt für 2 Gitarren, Variation über ein Thema von Heinz Teuchert, verschiedene Bearbeitungen etc. |